Posaunenchor Neuweiler


Aus dem Posaunenchor:
 

Sommerkonzert "Musik aus Frankreich"

In diesem Jahr gab es für den Posaunenchor kurz vor der Sommerpause noch einen großen und wichtigen Termin:

Am 7.7. gestalteten wir ein Konzert der Reihe "60 Jahre Elysée-Vertrag" in der Sulzbacher Kirche.

Mit von der Partie war die Chorgemeinschaft Concordia Sulzbach. Angesichts der hohen Außentemperaturen war es in der Sulzbacher Kirche angenehm kühl. Leider gab es im Posaunenchor einen Personalausfall, so dass bis 30 Minuten vor dem Konzert nicht klar war, ob es stattfinden kann. Herzlichen Dank an die aushelfenden Bläser, die ohne Probe einsprangen.

Wir spielten französische Musik aus Barock und Renaissance, geistliche Musik aus Frankreich, sowie Chansons und populäre Stücke.

Dank  an den Posaunenchor, der das anspruchsvolle Programm in dieser stressigen Situation souverän meisterte.

Dank auch an die Concordia, die mit ihren Beiträgen begeisterte, sowie an Stefanie Bungart-Wickert für ihre gekonnte Moderation. Nicht zu vergessen Detlev Zell, der das Publikum gegrüßte und verabschiedete und auch sonst sehr hilfreich war.

Das Publikum dankte mit viel Applaus und es gab auch noch mehrere Zugaben.

Nach diesem gelungenen Konzert durfte sich der Posaunenchor auf diewohlverdiente Sommerpause freuen.

 

Fronleichnam 2023

Die Prozession in Neuweiler von der Kirche St. Hildegard über mehrere Stationen bis zum Altenheim St. Anna findet nicht mehr statt. In den vergangenen Jahren hatten immer weniger Gläubige daran teilgenommen.

Statt dessen gab es einen zentralen Fronleichnams-Gottesdienst mit anschließender Mini-Prozession rund um die Kirche zum Innenhof zwischen Kindergarten, Altenheim und Kirche Allerheiligen. In guter ökumenischer Tradition gestaltete der Posaunenchor zusammen mit dem kath. Kirchenchor den musikalischen Teil der kleinen Prozession und den Abschluss in der Kirche.

_____________________________________________________________________________              

 

Am 10./11. März trafen wir uns zu einem Probenwochenende, um uns für die kommende Abendmusik musikalisch fit zu machen. Leider war der Anfahrtsweg zur Jugendherberge Hermeskeil recht lang, aber die näher gelegenen Jugendherbergen waren schon lange vorher ausgebucht. Der viel zu kleine Probenraum im Keller war von der Akustik her ziemlich unerträglich, zumal wir diesmal auch ein Schlagzeug dabei hatten. Aber diese ungünstigen Probenbedingungen ließen sich natürlich nicht ändern.

Nach einer Generalprobe am 18.3. fand dann die Abendmusik am 19.3. in der gut besuchten Kirche statt. Unser Gastchor war diesmal die Sängervereinigung "Eintracht" aus Neuweiler unter der Leitung von Natalya Chepelyuk. Die Moderation hatte in bewährter Weise Pfarrer Rolf Kiwitt übernommen. Ein Novum: Die Sängervereinigung sang die Chorbeiträge nicht wie gewohnt vor dem Altar, sondern auf der Empore.  

Nur für den letzten Beitrag, bei dem auch Rhythmusinstrumente eingesetzt wurden, kamen die Sänger/innen nach unten.

 

Konzert "Zwischen Himmel und Erde" am 19.03.2023

Unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" bot der Posaunenchor ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das von Barockmusik bis zu Melodien aus "Fluch der Karibik" und "Jesus Christ Superstar" reichte. Bei den modernen Stücken übernahm Felix Wunn sehr souverän den Schlagzeugpart.

Nach dem Konzert gab es wieder das schon legendäre Buffet für die Mitwirkenden und Angehörigen. So etwas ist ja in unserem multifunktionalen Kirchenraum kein Problem. Am Ostersamstag, 8.4. übernahm der Posaunenchor die musikalische Gestaltung der Osternacht um 22 Uhr in Altenwald. 

Am 30.4. wurde Pfarrer Ulrich Hammer in Sulzbach in einem Gottesdienst feierlich verabschiedet, bei dem der Posaunenchor spielte. Leider wechselt er nach Köllerbach. Wir werden ihn vermissen.

Am 7.5. fand in Sulzbach die diesjährige Konfirmation statt. Zusammen mit Marina Gogelgans an der Orgel sorgte der Posaunenchor für die musikalische Ausgestaltung.

______________________________________________________________________________

In eigener Sache:

Schön wäre es, wenn in unserem Posaunenchor tatsächlich mehr Posaunen (oder auch andere Blechblasinstrumente) zu hören wären.

Wir freuen uns über Zuwachs. Wir proben freitags um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche Neuweiler.

Bei Interesse bitte melden bei:   christel@gaertner-saarbruecken.de 

Christel Gärtner

 

 

 




Zurück